![]() |
HilfeAtlaSH-AusgabenAusgabe des AtlaSH mit über 100 Kartengeschichten erzählt durch 125 Karten, 80 (Luft-)Bildern und diversen Textbausteinen zusammengestellt in Buchform auf 288 Seiten. |
![]() |
Kartengeschichten digitalInteraktive Applikation für das Sichten und Erleben der Kartengeschichten im Browser, benötigt ein Internetzugang und ein entsprechendes kostenpflichtiges Abo (mit Login).EinzelkartenEinzelnes Kartenbild erzählt eine bestimmte Geschichte, dieses kann interaktiv erkundet werden, durch Zoomen und Panen, im Vollbildmodus, durch Legenden und Infografiken ein-/ausblenden und Kartenkommentare anzeigen.LuftbilderMit der Drohne aufgenommenes Luftbild aus der Vogelperspektive erzählt die Kartengeschichte mit, ebenso interaktiv erkundbar, inkl. Bildlegende anzeigen.FavoritenBesondere Kartengeschichten, die gefallen, überraschen oder sich einfach gut für den Unterricht eignen können als eigene Favoriten vermerkt werden. |
![]() |
KartenrandangabenSchulfachbezug: Thematische Bezüge zu Schulfächern in RZG, N+T, ERG (⛆ Geografie I ⛬ Geschichte I ✿ Biologie I ✟ Religion).☉ Spielort: Raumausschnitt der Kartengeschichte mit Satellitenbild (Swisstopo, GoogleMaps) vergleichen. ➚ Seite: Kartengeschichte in Druckausgabe auffinden dank Seitenangaben. ☰ Sachverzeichnis: Thematische Stichworte der Kartengeschichte (vgl. Sachverzeichnis). ✪ Schwierigkeitsgrad: Schwierigkeitsgrad des Erarbeitens der Kartengeschichte (thematischer Karteninhalt: 1: Primarstufe 2: Sek. I 3: Sek. II / kartografische Gestaltung: einfach, mittel, schwer). |
![]() |
Unterrichten mit dem AtlaSHIn dieser Broschüre zum AtlaSH - Schaffhauser Kartengeschichten wird das Lehrmittel mit seinen einzelnen Lehrmittelteilen und Lerninhalten kurz vorgestellt. Anschlies- send wird das zugrundeliegende didaktische Verständnis erläutert und schliesslich folgen einige exemplarische Unterrichtsideen für den Einsatz des AtlaSH.Die Broschüre hier als PDF runterladen |